
Seit nunmehr 1992 entwickelt die TecBear GmbH
Systeme zur Auftragsbearbeitung, Materialwirtschaft und Qualitätssicherung.
Diese Erfahrung haben wir genutzt um ein völlig neues ganzheitliches und
vollintegriertes Programmsystem zu entwickeln – InduBase. Ein System, welches
alle Geschäftsabläufe in einem mittelständischen Produktionsunternehmen
vollständig abdecken kann.
Die Integration all dieser Einzelsysteme in ein
Produkt hat zahlreiche Vorteile.
Die sonst übliche Aufteilung in einzelne Systeme
bedeutet in der Konsequenz eine redundante Datenerfassung und Pflege. Damit
verbunden ist nicht nur der deutlich größere personelle Aufwand, sondern auch
die Gefahr, dass in den unterschiedlichen Systemen abweichende Daten geführt
werden.
Mit InduBase führen Sie alle Informationen in
einer zentralen Datenbank – und das natürlich auch nur einmal. Für den Benutzer
hat dieses Konzept den Vorteil, dass nicht nur die Datenbank zentral ist,
sondern auch die Bedienung ist im gesamten System einheitlich ist. Schnelles
Zurechtfinden, auch in dem für den User noch unbekannten Programmteilen sowie
eine schnelle Einarbeitung ist der angenehme Effekt.
Das mächtige System InduBase teilt sich hierbei
natürlich in einzelne logische Module auf, die wir zum Teil in Paketen zusammen
gefasst haben. So kann InduBase sich jeder Anforderung und Firmengröße jederzeit
flexibel anpassen. InduBase ist ohne zusätzlichen Aufwand über Lizenzen modular
erweiterbar. Diese Flexibilität setzt sich in der zentralen Verwaltung der
Benutzer und deren Zugriffsrechte nahtlos fort. Jedem Benutzer können bis auf
Untermodul-Ebene individuelle Lese, Schreib-, Aufnahme und Ausgabe-Rechte
zugewiesen werden – einfach per Mausklick.
Die Basis für InduBase stellt die leistungsstarke
Datenbank MySQL dar. Diese Datenbank ist auch für größte Datenmengen geeignet
und zeichnet sich durch sein sehr gutes Antwort-Zeitverhalten aus. Zudem kann
die Datenbank auf zahlreichen Server-Betriebssystemen eingesetzt werden und kann
sich so Ihrer bestehenden IT-Struktur anpassen. Diese offene relationale
Datenbank kann außerdem mit zahlreichen externen Programmen, wie zum Beispiel
den
Microsoft-Office Anwendungen, ausgewertet werden.
Als weiterer Vorteil ist die bereits
standardmäßige Mandantenfähigkeit zu nennen. Hierbei erhält jeder Mandant eine
eigene Datenbank, eine eigene Aufbereitung und jeder Benutzer seine
Zugriffsrechte pro Mandant. So erhalten Sie die Möglichkeit mehrere Firmen unter
einem Dach mit nur einer Programmlizenz zu verwalten und abzurechnen. Als
Besonderheit erfolgt die Bearbeitung der Mandanten parallel.
|